Alle Kategorien

verbinden von Kohlenstoffstahl mit Gusseisen

Beim Schweißen von Gusseisen an Kohlenstoffstahl gibt es eine Reihe von Tricks, die Sie anwenden können, um einen starken und langanhaltenden Schweissverbindung zu erstellen. In diesem Artikel besprechen wir die Schwierigkeiten beim Schweißen dieser beiden Metalle, geben einige Tipps für einen starken Schweissansatz, erklären, wie das Vorheizen hilft, untersuchen die verschiedenen Methoden zum Verbinden und geben Ratschläge zur Vermeidung von Rissen.

Die Haupt Herausforderung beim Schweißen von Kohlenstoffstahl an Gusseisen besteht darin, dass es sich um unterschiedliche Materialien handelt. Kohlenstoffstahl ist zäh und stark; Gusseisen ist spröder und neigt zu Rissen. Dies kann es schwierig machen, eine stabile Verbindung zwischen ihnen herzustellen. Außerdem ist der Kohlenstoffgehalt von Kohlenstoffstahl hoch, was zu Rissen während des Schweißens von Gusseisen führen kann.

Tipps für eine starke Verbindung zwischen Kohlenstoffstahl und Gusseisen durch Schweißen

Die Verschmelzung von Kohlenstoffstahl und Gusseisen ist eine herausfordernde Aufgabe für Schweißer. Eine gute Methode besteht darin, ein nickelbasiertes Füllmetall zu verwenden, da dieses das Risiko von Rissen verringert. Das Vorschweßen der Materialien vor dem Schweißen hilft ebenfalls, da es das Risiko von Rissen reduziert und einen stärkeren Schweißnaht ergibt.

Why choose Wenn verbinden von Kohlenstoffstahl mit Gusseisen?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern
email goToTop