Das vertikale Schüttgießen ist ein einzigartiger Prozess, der zur Herstellung von Metallteilen verwendet wird. Es hat viele Vorteile und wird in vielen Anwendungen eingesetzt. In dieser Serie werden wir besprechen, was vertikales Schüttgießen ist, welche Vorteile es bietet, wie es funktioniert, die Anwendungen, die wir sehen können, und die Unterschiede zu anderen Produktionsverfahren.
Vertikales Schüttgießen: Bei dieser Methode wird flüssiges Metall in einen schnell rotierenden Gussformen gegossen. Das Drehen ermöglicht es dem Metall, sich gleichmäßig in der Form zu verteilen, was eine hohe Festigkeit sicherstellt und Luftblasen im Inneren des Teils vermeidet. Es ist so, als würden Sie einen Schokokeks backen und möchten alles gut vermischen, damit der Keks körnig wird.
Der Hauptvorteil des vertikalen Zentrifugalgusses besteht darin, dass er sehr starke Metallstücke erstellt. Diese Bewegung verursacht, dass das flüssige Metall die Innenseite der Form gleichmäßig überzieht, sodass es an bestimmten Stellen nicht schwach ist. Und es gab noch einen weiteren Vorteil, da es große Metallgegenstände mit sehr hoher Geschwindigkeit herstellen konnte. Perfekt für die Herstellung langer und röhrenförmiger Gegenstände, die eine tragfähige Strukturstärke benötigen.
Das Erstellen einer Form des Objekts, das wir replizieren möchten, ist der erste Schritt. Danach schmelzen wir das Metall, damit es flüssig wird, und füllen es in die Form. Während die Form sich mit hoher Geschwindigkeit dreht, breitet sich das Metall aus und füllt die Form. Dann, sobald das Metall abgekühlt ist, extrahieren wir das Metall aus der Form und erhalten so ein robustes Metallobjekt.
Eine große Anzahl an Alltagsartikeln nutzen das vertikale Zentrifugalgussverfahren. Es produziert Rohre für Wasser und Gas, Röhren für Maschinen sowie Autoteile und Flugzeugkomponenten. Diese Technik ist verlässlich für die Herstellung robuster und hochwertiger Metallgegenstände.
Der vertikale Zentrifugalguss unterscheidet sich von anderen Verfahren zur Formung metallener Objekte, wie dem Sandguss und dem Nassguss. Beim Sandguss erstellen wir eine Form aus Sand und gießen dann das Metall hinein. Beim Nassguss formen wir eine Form aus Wachs und Gips. Mit diesen beiden Methoden können sehr detaillierte metallene Objekte hergestellt werden. Das resultierende Metall ist jedoch nicht so stark wie dasjenige, das durch ein Verfahren namens vertikaler Zentrifugalguss entsteht.